Ferienhaus Herta

    Allgemeine Geschäftsbedingungen zum Beherbergungsvertrag

    1. Es gelten die im Beherbergungsvertrag festgelegte Mietdauer, Personenzahl und Preise. Der Mieter ist nicht berechtigt, mehr Personen im Ferienobjekt aufzunehmen, als im Vertrag aufgeführt sind. Es bedarf immer der Zustimmung des Vermieters. Auch der Aufenthalt von Gästen in der Ferienunterkunft bedarf dessen Zustimmung. Ein Verstoß dagegen berechtigt den Anbieter zur sofortigen und fristlosen Kündigung Die Unterbringung von Haustieren jeglicher Art ist in der Ferienwohnung nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters erlaubt. Für die Unterbringung von Tieren kann der Anbieter einen angemessenen Aufpreis verlangen. Werden Tiere ohne vorherige Zustimmung untergebracht, berechnet dieser eine zusätzliche Reinigungspauschale in Höhe von bis zu 120 EUR.
    2. Das Ferienobjekt wird bis zur Fälligkeit der Anzahlung (ca. 25 % vom Mietpreis) reserviert. Bei telefonischer Voranmeldung muss die Bestätigung per E-Mail binnen 12 h bei uns eingehen, ansonsten verfällt die Reservierung. Die Restzahlung ist 3 Wochen vor Anreise fällig.
    3. In jedem Fall erhebt der Anbieter für eine Stornierung nach Eingang der Anzahlung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 28,00 EUR, unabhängig vom Grund der Stornierung. Die Bearbeitungsgebühr wird mit der geleisteten Anzahlung verrechnet.
      (Sollte die Nutzung des Ferienobjektes aufgrund eines behördlichen angeordneten Beherbergungsverbotes, durch höhere Gewalt oder andere durch den Vermieter nicht zu verantwortende Gründe (auch kurzfristig) nicht möglich sein, erlischt der Mietvertrag für beide Seiten kostenfrei).
      Erfolgt die Kündigung später als 30 Tage vor Anreise, sind 90 % des Mietzinses zu entrichten. Bei Kündigung des Vertrages ab 60 Tage vor Reisebeginn werden 60 % des Mietbetrages fällig. Gelingt es, das Objekt ganz oder teilweise anderweitig zu vermieten, so ermäßigt sich der Mietzins um den anderweitig erzielten Betrag. Der Mieter ist berechtigt einen vergleichbaren Nachmieter vorzuschlagen. Wir empfehlen Ihnen, eine Reisekostenrücktrittsversicherung abzuschließen.
    4. Ihre Schlüssel für das Mietobjekt entnehmen Sie am Anreisetag bitte dem Schlüsseltresor am hinteren Eingang (Laubengang). Dafür erhalten Sie bei Vertragsabschluss einen PIN-Code
    5. Bei späterer Anreise bzw. früherer Abreise hat der Mieter keinen Anspruch auf Erstattung von Teilen des Mietpreises. Das gilt auch wenn weniger Personen als im Vertrag stehend anreisen
    6. Der Mieter verpflichtet sich, die Mietsache pfleglich zu behandeln. Schäden, die durch ihn an der Mietsache entstehen, hat er dem Anbieter unverzüglich zu melden und zum Neupreis zuzüglich der Beschaffungskosten zu ersetzen.
      Bei Verlassen der Ferienwohnung bitte unbedingt immer Fenster und Türen schließen sowie Licht und technische Geräte ausschalten. Auch hier haftet der Mieter bei Nichtbeachtung für alle eventuellen Schäden an der Mietsache.
    7. In der Ferienwohnung, sowie im gesamten Haus gilt ein allgemeines Rauchverbot. Bei Zuwiderhandlungen kann der Anbieter eine Reinigungspauschale in Höhe von bis zu 200,00 EUR in Rechnung stellen
    8. Die in die Wohneinheit mitgebrachten Sachen gelten nicht als eingebrachte Sachen im Sinne des § 701 BGB. Ersatzansprüche gegen den Vermittler können nur bei Nachweis grob fahrlässiger Vertragsverletzung geltend gemacht werden. Bei Verlust von Wertgegenständen und Geld sind Ersatzansprüche auch bei Nachweis grober Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
    9. Die Rückgabe der Schlüssel erfolgt am Abreisetag bis 09.45 Uhr, bzw. wie im Beherbergungsvertrag angegeben. Die Wohnung ist im ordnungsgemäßen Zustand, besenrein, mit geleerten Mülleimern zu übergeben. Die Hausund Wohnungsordnungen sind Bestandteil dieses Vertrages und einzuhalten. Der Mieter hat sich so zu verhalten, dass andere Mieter nicht in ihrer Ruhe gestört werden
    10. Bei Verlust eines Schlüssels hat der Mieter die Kosten für den Ersatz der gesamten Schließanlage mit Schlüsseln zu tragen
    11. Sämtliche Vereinbarungen bedürfen zu Ihrer Rechtsgültigkeit der Schriftform. Gerichtsstand ist ohne Rücksicht auf die Höhe des Streitwertes das für Rathmannsdorf zuständige Amtsgericht.
    12. Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Abwicklung der Buchung des Gastes. Personenbezogene Daten werden nur zur Begründung und Durchführung der Beherbergungsleistung und zur Durchführung der weiteren gebuchten Leistungen verwendet. Zur Durchführung von Buchungen und zur Zahlungsabwicklung ist der Anbieter berechtigt, diese Daten auch an den Vermieter weiterzugeben. Der Gast hat jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung seiner gespeicherten Daten.

    Mit Abschluss des Beherbergungsvertrages erkennt der Gast die o.a. AGB an.